Machen Sie sich bereit für Watches & Wonders 2025, das vom 1. bis 7. April 2025 wieder in Genf im ikonischen Palexpo Exhibition Centre stattfindet. Ob Sie ein Uhrenliebhaber, ein Brancheninsider oder ein Sammler sind, dies ist eine Veranstaltung, die Sie nicht verpassen sollten. Mit 60 renommierten Marken, die ihre neuesten Kreationen präsentieren – darunter Bvlgari, Patek Philippe und TAG Heuer, zusammen mit spannenden unabhängigen Labels – verspricht dieses Jahr aufregende Neuheiten und unvergessliche Erlebnisse.

Wichtige Daten für Watches & Wonders 2025

  • Branchentage: 1. bis 4. April 2025
  • Öffnungstage: 5. bis 7. April 2025 Tickets für die Öffnungstage sind ab dem 11. Februar 2025 erhältlich.

Sichern Sie sich Ihre Tickets frühzeitig!

GMT-Master II Coke

Obwohl es sich nur um eine Visualisierung handelt, ist es spannend, über die Möglichkeiten nachzudenken. Der GMT-Master feiert 2025 sein 70-jähriges Jubiläum, und was könnte besser sein, als dass Rolex die ikonische schwarze und rote Lünette des GMT wieder einführt und möglicherweise ein brandneues Rolex GMT-Master II 'Coke' auf den Markt bringt? Oder vielleicht hat Rolex sogar noch etwas Überraschenderes im Kopf – vielleicht eine Platin-Version des GMT-Master II, um dieses Jubiläum zu feiern?

Neuigkeiten für Watches & Wonders 2025

Spannende neue Features kommen 2025, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Zum dritten Mal in Folge wird die Veranstaltung nach vier Tagen exklusivem Zugang für die Industrie auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dies gibt Sammlern, Enthusiasten und neugierigen Besuchern die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen in der Uhrmacherkunst zu erkunden und in die Welt der hochwertigen Uhren einzutauchen.

Eine der spannendsten Neuerungen ist ein personalisiertes Ticket-System, mit dem Sie private Produktvorführungen, Führungen mit Experten oder einfach eine eigene Erkundung der Veranstaltung buchen können. So können Sie alles erleben, was die Veranstaltung zu bieten hat!

Erwarten Sie, dass Innovationen im LAB im Mittelpunkt stehen, einem speziell dafür eingerichteten Raum, der hochmoderne Uhrmachertechnologie präsentiert. Start-ups, Marken und Studenten werden Prototypen vorstellen und die Zukunft des Handwerks erkunden. Im Auditorium finden Präsentationen von Experten statt, die alles von neuen Materialien bis hin zur digitalen Transformation der Uhrmacherei behandeln.

Sie werden auch einen Blick auf die Uhrmacher von morgen im Watchmaking Village auf dem Pont de la Machine werfen können, wo Auszubildende und Ausbilder ihr Handwerk zeigen. Verpassen Sie nicht die Premiere von SwissSkills 2025, bei der Mikrotechnologie-Qualifikationen zum ersten Mal live präsentiert werden.

Wenn Sie an kulturellen Erlebnissen interessiert sind, gibt es viele spannende Angebote! Konferenzen, Lesungen und Filmvorführungen in Zusammenarbeit mit der Payot Buchhandlung werden das Konzept der Zeit aus faszinierenden Perspektiven erkunden. Die Ausstellung „Longitude Zero“ wird ebenfalls debütieren und Sie auf eine Reise durch die Geschichte der Zeitmessung entlang des Greenwich Meridian mitnehmen.

Außerdem bringt das Programm „In the City“ die Veranstaltung über die Ausstellungsräume hinaus, mit Partner-Boutiquen, die kostenlose Veranstaltungen, Ausstellungen und einzigartige Erlebnisse in ganz Genf anbieten. Ein exklusives Konzert am Donnerstagabend wird der Woche einen Hauch von Luxus und Kultur verleihen.

Die VIP-Erfahrung: Der US$600 Pass für ultimativen Zugang

Wenn Sie Ihre Watches & Wonders-Erfahrung auf das nächste Level heben möchten, sollten Sie den neuen VIP-Pass in Betracht ziehen. Für CHF 550 (ca. US$620) erhalten Sie priorisierten Zugang über einen separaten Eingang, ohne anzustehen. Die VIP-Lounge sorgt für Erfrischungen mit kostenlosen Mahlzeiten und Getränken den ganzen Tag über.

Außerdem haben Sie Zugang zu kleinen, geführten Touren (1,5 Stunden) und bevorzugte Buchung für exklusive Produktvorführungen (30-minütige Slots). Weitere Vorteile sind dedizierte Parkplätze, ein Andenken-Geschenk und all der Luxus, den Sie von einer VIP-Erfahrung erwarten können. Auch wenn es eine Investition ist, ist es der perfekte Weg, das Beste aus Ihrem Besuch bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung herauszuholen.

Welche Marken werden bei Watches & Wonders 2025 vertreten sein?

Hier ist die offizielle Liste der Marken, die auf der Veranstaltung vertreten sein werden:

  • A. Lange & Söhne
  • Alpina
  • Angelus
  • Armin Strom
  • Arnold & Son
  • Artya
  • Baume & Mercier
  • Bell & Ross
  • Bremont
  • Bulgari
  • Cartier
  • Chanel
  • Charriol
  • Chopard
  • Christiaan van der Klaauw
  • Chronoswiss
  • Cyrus Genève
  • Czapek & Cie
  • Eberhard & Co
  • Ferdinand Berthoud
  • Frederique Constant
  • Genus
  • Gerald Charles
  • Grand Seiko
  • Grönefeld
  • H. Moser & Cie
  • Hautlence
  • Hermès
  • Hublot
  • Hysek
  • HYT
  • IWC
  • Jaeger-LeCoultre
  • Kross Studio
  • Laurent Ferrier
  • Louis Moinet
  • MeisterSinger
  • Montblanc
  • Nomos Glashütte
  • Norqain
  • Oris
  • Panerai
  • Parmigiani Fleurier
  • Patek Philippe
  • Pequignet
  • Piaget
  • Raymond Weil
  • Ressence
  • Roger Dubuis
  • Rolex
  • Rudis Sylva
  • Speake-Marin
  • TAG Heuer
  • Trilobe
  • Tudor
  • U-Boat
  • Ulysse Nardin
  • Vacheron Constantin
  • Van Cleef & Arpels
  • Zenith

Wo findet Watches & Wonders 2025 statt?

Die Veranstaltung findet erneut im Palexpo Exhibition Centre in Genf, Schweiz, statt. Direkt neben dem Flughafen Genf gelegen, ist Palexpo bekannt für große Veranstaltungen, einschließlich des Genfer Auto-Salons (der 2024 pausiert, was Watches & Wonders zum Star des Events macht!).

Aber nicht nur das Ausstellungszentrum wird pulsieren – viele Marken veranstalten zusätzliche Events in der ganzen Stadt an atemberaubenden Orten wie den Hotels Beau Rivage und President Wilson. Auch die charmante Altstadt der Stadt wird ein Hotspot für kleinere, aber ebenso aufregende Veranstaltungen sein. Kein Wunder, dass es den Spitznamen „Geneva Watch Week“ erhalten hat!

Die Zukunft von Watches & Wonders

Watches & Wonders entwickelt sich ständig weiter, und 2025 ist ein weiterer großer Schritt auf diesem Weg. Nach der Fusion mit Baselworld und der Expansion über die SIHH-Wurzeln hinaus wird die Veranstaltung zu einem inklusiveren und vielfältigeren Treffpunkt für die globale Uhrengemeinschaft. Dieses Wachstum zeigt sich in der Aufnahme von Marken wie Bvlgari und der Rückkehr von Namen wie HYT und Armin Strom. Beauregard wird jedoch nicht Teil des Lineups 2025 sein.

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Veranstaltung dürfen wir auch in den kommenden Jahren mit noch mehr großen Namen und spannenden Innovationen rechnen. Mit Events wie der LVMH Watch Week und den Geneva Watch Days, die ebenfalls im Jahr stattfinden, ist es möglich, dass noch mehr Marken wie Audemars Piguet und Breitling in zukünftige Ausgaben von Watches & Wonders aufgenommen werden.

Es gibt so viel zu entdecken, egal ob Sie ein erfahrener Profi sind oder gerade erst mit Ihrer Uhrenkollektion beginnen – Watches & Wonders 2025 wird eine unvergessliche Veranstaltung, die Sie nicht verpassen möchten. Und keine Sorge, wir bei Watches World werden alles abdecken, also bleiben Sie dran für alle neuesten Updates und Neuheiten!